Wer fragt der führt
Wallboxen sind bereits zu genüge auf dem Markt vertreten. Warum bietet jedoch LIBREO eine einzigartige Lösung für alle Probleme Ladeinfrastruktur betreffend?
Das unterscheidet LIBREO von anderen Anbietern
Entdecken Sie selbst, warum sich die technische Entwicklung der LIBREO Wallboxen als äußerst innovativ im Wettbewerb darstellt.
Informationen zu unseren Lösungen
Libreo eröffnet den Weg in eine intelligente Ladeinfrastruktur
Jede LIBREO Ladestation ist mit dem erprobten "charge IT" Ladecontroller ausgestattet und ermöglicht so den Zugriff auf alle wichtigen Lade- und Netzdaten sowie die automatisierte Steuerung von Ladeprozessen und Aktivitäten. Netzfreundliches Laden im Einklang mit lokal verfügbaren Energiequellen macht die LIBREO zum elementaren Baustein einer umweltfreundlichen E-Mobility Infrastruktur.
Same-Service
1
First-Come-First-Serve
2
Dynamic-Serve
3
Dynamisches Lastmanagement verteilt nach Prioritätenladung, Nutzergruppen und Ladeverhalten.
Regenerative Energien
4
Die aktuelle Leistung einer Photovoltaik- oder KWK-Anlage erhöht die verfügbare Gesamtladeleistung mit einem ökologischen Ansatz und senkt externe Stromkosten.

Intelligent und umweltfreundlich Laden
LIBREO unterstützt den Einsatz Energieeffizienter Kraft-Wärme-Kopplung und ist z.B. kompatibel mit dem SENERTEC Dachs. Sie ermöglicht so den bei der Wärmeerzeugung entstehenden Überschussstrom automatisiert in das E-Fahrzeug zu Laden.